Die RobOlympics geben Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich auf spielerische Art und Weise mit Technik auseinander zu setzen. Mit selbstgebauten Robotern treten sie dabei in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an.
Unser Angebot richtet sich hauptsächlich (aber nicht ausschliesslich) an Jugendliche ab dem 7. Schuljahr bis und mit Jahr der abgeschlossenen Matura bzw. Lehre.
Die RobOlympics geben Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich auf spielerische Art und Weise mit Technik auseinander zu setzen. Mit selbstgebauten Robotern treten sie dabei in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an.
Unser Angebot richtet sich hauptsächlich (aber nicht ausschliesslich) an Jugendliche ab dem 7. Schuljahr bis und mit Jahr der abgeschlossenen Matura bzw. Lehre.
Die RobOlympics geben Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich auf spielerische Art und Weise mit Technik auseinander zu setzen. Mit selbstgebauten Robotern treten sie dabei in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an.
Unser Angebot richtet sich hauptsächlich (aber nicht ausschliesslich) an Jugendliche ab dem 7. Schuljahr bis und mit Jahr der abgeschlossenen Matura bzw. Lehre.
Die RobOlympics geben Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich auf spielerische Art und Weise mit Technik auseinander zu setzen. Mit selbstgebauten Robotern treten sie dabei in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an.
Unser Angebot richtet sich hauptsächlich (aber nicht ausschliesslich) an Jugendliche ab dem 7. Schuljahr bis und mit Jahr der abgeschlossenen Matura bzw. Lehre.
Die RobOlympics geben Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich auf spielerische Art und Weise mit Technik auseinander zu setzen. Mit selbstgebauten Robotern treten sie dabei in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an.
Unser Angebot richtet sich hauptsächlich (aber nicht ausschliesslich) an Jugendliche ab dem 7. Schuljahr bis und mit Jahr der abgeschlossenen Matura bzw. Lehre.